Infrarot versus Sauna
Wer eine Wärmekabine sucht, die mit Infrarot eine Alternative zur Sauna bietet, der ist auf unserer Homepage
www.infrarot-waermekabinen.de an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen nicht nur eine große Auswahl an Infrarot Kabinen, die, alternativ zur Sauna, den Körper durch Infrarotstrahlen erwärmen, sondern informieren Sie auch ausführlich rund um das Thema Wärmekabine.
Wo liegt der Unterschied zwischen
Wärmekabinen mit Infrarot und einer Sauna?

Wir gehen auf unserem Portal insbesondere auf den Unterschied zwischen Infrarot- und Sauna Wärmekabinen ein. Hier gibt es markante Unterschiede, die Ihnen wichtige Entscheidungshilfen bieten. Infrarot und Sauna haben als Wärmekabine den gleichen Effekt: Der Körper wird erwärmt, kommt zum Schwitzen und Entspannungsprozesse werden aktiviert. Jedoch ist die Funktionsweise von Infrarot und Sauna unterschiedlich. Die
Infrarotkabine erzeugt im Gegensatz zur Sauna trockene Wärme. Die trockene Wärme der Infrarotstrahlen durchdringt den Körper und animiert dabei die Durchblutung. Sie geraten bei Infrarot, wie bei der Sauna, ins Schwitzen, aber das wesentlich schneller und ohne die Luftfeuchtigkeit, die typisch beim Saunieren ist.
Ein weiterer, positiver Effekt, den die
Infrarotkabinen gegenüber der Sauna haben, ist deren geringer Energieverbrauch.
Die Vorteile der Infrarot-Kabine gegenüber der Sauna:
- Trockene Wärme
- Moderate Innenraumtemperaturen
- Die Anwendung ist weniger anstrengend

Gerne erörtern wir die vielen Vorteile von Infrarotwärme und Unterschiede zwischen Wärmekabinen mit Infrarot und Sauna in einem persönlichen Gespräch. Besuchen Sie uns in unseren Geschäftsräumen und testen Sie selbst oder rufen Sie uns gebührenfrei an, bzw. schreiben uns eine E-Mail. Oder nutzen Sie eine persönliche
Video-Präsentation.